sämtliche Prüfungen und Zuchtschauergebnisse im Jahr 2025
Herbstzuchtprüfung (HZP) um Kehdingen/Osten
Am 06. September 2025 fand unsere diesjährige HZP bei besten Wetterbedingungen statt. Neun Gespanne stellten sich der anspruchsvollen Prüfung, bei der u.a. Nasengebrauch, Gehorsam, Wasserarbeit und Bringleistung bewertet wurden. Die Feldarbeit erfolgte in Revieren rund um Altendorf, Bentwisch und Hüll, die Wasserarbeit im Revier Lamstedt. Sieben Hunde bestanden die HZP, herausragend war Nora vom Forstkamp (184 Punkte), geführt von der Erstlingsführerin Beke Lemmermann, die als Suchensiegerin 2025 hervorging. Die beste Wasserarbeit zeigte Nala vom Forstkamp mit Hans-Werner Böhn.
Am Folgetag (07.09.) wurden im Raum Gräpel/Estorf die Zusatzfächer zur HZP geprüft – diesmal traten zehn Gespanne an, alle mit Erfolg. Ein gemeinsames Mittagessen rundete das Prüfungswochenende ab.
Fazit: Die Prüfungstage verliefen erfolgreich und zeigten die hohe Qualität, Arbeitsfreude und Vielseitigkeit der vorgestellten Deutsch-Langhaar-Hunde. Ein besonderer Dank galt allen Organisatoren, Revierinhabern, Richterinnen und Richtern sowie den Teams der bewirtenden Gasthäuser.

Nora vom Forstkamp
Beke Lemmermann

Atze Waidmanns
Julian Bosse

Lenny vom Blumenhof
Cordt Swieder

Bismark vom Ostedeich
Simon Mießner

Nele vom Forstkamp
Harald Wehrs

Lutz vom Blumenhof
Armin Knoll

Nala vom Forstkamp
Hans-Werner Böhn

Jupp vom Wolfethal
Gabriele Bachmann
Zuchtschau in der Wingst
Am 24. August 2025 veranstaltete die Deutsch-Langhaar – Gruppe Nord e.V. ihre diesjährige Zuchtschau auf dem Reit- und Turnierplatz Dobrock in der Wingst. Die Veranstaltung bot Züchtern, Hundeführern und Interessierten die Möglichkeit, sich ein Bild von den Hunden der Deutsch-Langhaar – Gruppe Nord e.V. zu machen.
In der Jugendklasse wurden insgesamt fünf Hunde vorgestellt – drei Rüden und zwei Hündinnen. Die jungen Hunde präsentierten sich in guter Verfassung und zeigten dem Alter entsprechende Anlagen in Bezug auf Gebäude, Wesen und Rassetyp.
In der Altersklasse traten fünf Rüden und sechs Hündinnen zur Beurteilung an. Hier stand neben dem Formwert auch die Entwicklung der körperlichen Reife sowie der Gesamteindruck im Fokus. Die Formwertrichter nahmen eine fachlich fundierte Bewertung vor, wobei besonderes Augenmerk auf rassetypische Merkmale, Korrektheit des Körperbaus und das Verhalten der Hunde gelegt wurde.
Ein besonderes Jubiläum konnte Züchter Olaf Plehn vom Zwinger vom Freijäger begehen: Er feierte sein zehnjähriges Bestehen als aktiver Züchter innerhalb der Gruppe. In dieser Zeit hat er mit seinem Zwinger zur Weiterentwicklung und Erhaltung des Deutsch-Langhaar in jagdlicher Leistungszucht beigetragen.
Die Gruppe Nord dankt allen Beteiligten – insbesondere den Organisatoren, Formwertrichtern und freiwilligen Helfern – für ihre Unterstützung bei der Durchführung der Zuchtschau.

Jugendklasse Hündin

Altersklasse Hündin

Jugendklasse Rüden

Altersklasse Rüden
Bringtreueprüfung (Btr) bei Hemmoor am 02.03.2025
Am Sonntag fand unsere diesjährige Bringtreueprüfung statt.
Von den 3 angemeldeten Hunden sind 3 Hunde erschienen und 1 Hund hat die Prüfung bestanden.

Jogi von Odisheim
Gerhard Kahrs
Verbandsjugendprüfung (VJP) um Osten / Kehdingen am 01.03.2025
Am Samstag fand unsere diesjährige Verbandsjugendprüfung statt.
Von den 9 angemeldeten Hunden sind 9 Hunde erschienen und alle bestanden die Prüfung.
Suchensieger wurde Harald Wehrs mit seiner Hündin Nele vom Forstkamp.
Einen lieben Dank an alle Revierführer, Revierinhaber sowie an die Verbandsrichter, ohne die diese Prüfungstage wieder einmal nicht umsetzbar gewesen wären.

Nora vom Forstkamp
Beke Lemmermann

Urte vom Paradies
Andreas Wennemer

Jeska vom Wolfethal
Jochen Schocker

Lenny vom Blumenhof
Cordt Swieder

Irko vom Spanger-Forst
Henry Helck

Nele vom Forstkamp
Harald Wehrs

Lutz vom Blumenhof
Armin Knoll

Nala vom Forstkamp
Hans-Werner Böhn

Jupp vom Wolfethal
Gabriele Bachmann
sämtliche Prüfungen und Zuchtschauergebnisse im Jahr 2024
Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) um Lamstedt/Warstade am 28.-29.09.2024
Am Samstag den 28. – und am Sonntag den 29.September 2024 fand unsere diesjährige Verbandsgebrauchsprüfung statt.
Von den 4 angemeldeten Hunden sind 4 Hunde erschienen und alle bestanden die Prüfung.
Suchensiegerin im I. Preis mit 323 Punkten wurde Berit Wohltmann mit ihrem Drahthaar Rüden Bosse v.d. Loomster Wolfskuhlen.
Einen lieben Dank an alle Revierführer, Revierinhaber sowie an die Verbandsrichter, ohne die diese Prüfungstage wieder einmal nicht umsetzbar gewesen wären.

Bullenbarger´s Dex
Silvia Pörschmann

Bosse v.d.Loomster Wolfskuhlen
Berit Wohltmann

Irax vom Peenebiber
Sebastian Poppe

Bullenbarger´s Dax
Gerhard Hinck
Herbstzuchtprüfung (HZP) um Osten am 08.09.2024
Von den 15 angemeldeten Hunden sind 12 Hunde erschienen, die in den Revieren Bentwisch, Altendorf, Hüll, Kranenburg, Basbeck/Warstade und am Prüfungsgewässer in Lamstedt ihr Können zeigen konnten. Von den 12 Hunden haben 11 Hunde die Prüfung bestanden. Suchensieger mit 185 Punkten wurde Mike Franetzki mit seiner Hündin Jule vom Hollbäck, die beste Wasserarbeit hat Jupp von Odisheim mit seinem Führer Günther Bube abgelegt. Einen lieben Dank nochmal an alle Revierführer, Revierinhaber sowie an die Verbandsrichter, ohne die dieser Prüfungstag nicht umsetzbar gewesen wäre.

Hunter vom Freijaeger
Maren Jendrzejczak

Isko vom Wolfethal
Julia Jaeger

Jupp von Odisheim
Guenther Bube

Vinn vom Alten Hafen
Claus Christoph Hermann

Juna von Odisheim
Klaus Schlesselmann

Jule vom Hollbaeck
Mike Franetzki

Joy vom Hollbaeck
Joerg Storch

Jogi von Odisheim
Gerhard Kahrs

Janna von Odisheim
Andreas Friedrich

Ilko vom Wolfethal
Immo Behre

Hajo vom Freijaeger
Nils Poppe

Hanke vom Freijaeger
Marc Willmann
Zuchtschau in Wingst 18.08.2024
Am Sonntag den 18.08.2024 fand in Wingst auf dem Tunierreitplatz die Zuchtschau unserer Landesgruppe Nord statt. 16 Hunde stellen sich der Formwertrichterin Birka Lindemann und dem Formwertrichter Dirk Lindemann vor.
Hier noch einmal lieben Dank Birka und Dirk das ihr den weiten Weg auf Euch genommen habt zu uns zu kommen.
Ziel der Zuchtschau ist es, die körperliche und wesensmäßige Eignung zur Jagd und des Rassestandards festzustellen. Hierfür wurden die Hunde gemessen, Augen und Zähne kontrolliert und im Ring nach Typ, Form, Haar und Wesen bewertet. Wir hatten leicht Regen was unserer Freude am Anblick dieser prächtigen Rasse keinen abbruch tat. Es war ein harmonischer Tag mit zwei tollen Richtern die mit viel Herz und Verstand sich für jeden einzelnen Hund die entsprechende Zeit nahmen.
Ergebnisse und Bilder zur Verbandsjugendprüfung
Platz | Rasse | Hund | ZB-Nr. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Pkt. | Härte | Laut | gehorsam | geb. | Führer/in |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GM | Ilko vom Hermannshof | 88/23 | 12 | 11 | 10 | 9 | 10 | 75 | nein | spl/sil | sg | 30.03.23 | Frohwein, Markus |
2 | DL | Juna von Odisheim | 154/23 | 11 | 11 | 9 | 11 | 10 | 74 | nein | spl | sg | 12.04.23 | Schlesselmann,Klaus |
3 | DL | Ilko vom Wolfethal | 103/23 | 10 | 11 | 10 | 11 | 10 | 73 | nein | spl/sil | sg | 25.03.23 | Behre, Immo |
4 | DL | Joy vom Hollbäck | 134/23 | 11 | 10 | 10 | 10 | 10 | 72 | nein | spl | g | 15.04.23 | Storch,Jörg |
5 | DL | Hanni vom Freijäger | 264/23 | 9 | 11 | 10 | 11 | 10 | 71 | nein | spl/sil | sg | 15.05.23 | Tauber, Bianka |
6 | DL | Isy vom Wolfethal | 107/23 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 70 | nein | sil | sg | 25.03.23 | Berendt, Andreas |
7 | DL | Hanke vom Freijäger | 260/23 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 69 | nein | spl/sil | sg | 15.05.23 | Willmann, Marc |
8 | DL | Joni von Odisheim | 153/23 | 10 | 10 | 10 | 7 | 10 | 67 | nein | sil | g | 12.04.23 | Krause, Maik |
9 | DL | Hunter vom Freijäger | 261/23 | 7 | 10 | 10 | 11 | 10 | 65 | nein | spl | sg | 15.05.23 | Jendrzejczak, Maren |
10 | DL | Hera vom Freijäger | 267/23 | 7 | 10 | 11 | 9 | 10 | 64 | nein | sil | g | 15.05.23 | Plehn, Olaf |
11 | DL | Jupp von Odisheim | 149/23 | 7 | 9 | 10 | 10 | 9 | 61 | nein | sil | sg | 12.04.23 | Bube, Günther |
Prüfungsergebnisse zum runterladen

Ilko vom Hermannshof
[GM]; mit Markus Frohwein

Jupp von Odisheim
mit Günter Bube

Juna von Odisheim
mit Klaus Schlesselmann

Joy vom Hollbäck
mit Jörg Storch

Joni von Odisheim
mit Maik Krause

Isy vom Wolfethal
mit Andreas Berendt

Ilko vom Wolfethal
mit Immo Behre

Hunter vom Freijäger
mit Maren Jendrzejczak

Hera vom Freijäger
mit Olaf Plehn

Hanni vom Freijäger
mit Bianka Tauber

Hanke vom Freijäger
mit Marc Willmann
Bringtreueprüfung im Frühjahr 2024

Bei wechselhaftem Wetter trafen wir uns am Sonntagmorgen mit acht Hunden zur Bringtreueprüfung, leider konnten nur zwei Hunde diese Prüfung bestehen. Klarer Fall von “da ist der Wurm drin“. Suchenglück und Suchenpech liegen eben doch so dicht beieinander. Im Anschluss an die Prüfung, bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Gastwirtschaft, wurde über den Vormittag sinniert, analysiert und gegrübelt. Trotz allem Ehrgeiz und Wirken ist es “nur“ eine Prüfung, die es als Sahnehäubchen für die erarbeiteten Leistungen des Hundes obendrauf gibt. Von wesentlich größerer Bedeutung und der eigentliche Grund für dieses Training, sind die Erfolge die man durch das erlernte Verlorenbringen des Hundes im Jagdbetrieb zu verbuchen hat. Alle Führer haben somit nach dem Schuss gute Chancen einen verendeten Fuchs, Waschbär oder Marder, im heimischen Revier von ihrem Hund zugetragen zu bekommen.
Allen Führern weiterhin viel Freude und jagdlichen Erfolg mit den Hunden!
Waidmannsheil